Nach einer idyllischen 2,5 h Autofahrt auf der Romantischen Straße (keine Erfindung sondern Tatsache – Mr. Google weiß es) zwischen Rapsölfelder und Windkraftwerken kamen wir um 19 Uhr in Ehingen an. Gleich danach fuhren wir zu einem Meeting zur IG Metall Geschäftsstelle Ulm. Die netten Kolleg:innen Gabriel, Elena und Christoph begrüßten uns mit Pizza und Getränken.
Zwischen den Pizzastücken tauschten wir uns über die Gewerkschaftsarbeit in Deutschland und Österreich aus. Ganz so verschieden ticken wir doch nicht 🙂
Danach bekamen wir unsere Einschulung für den kommenden Tag – Leiharbeit in Deutschland.
Tagwache 06:00 Uhr – Arbeitsbeginn 06:55 Uhr bei der Firma Liebherr-Werk Ehingen GmbH.
Wir informierten in Gruppen-Sprechstunden ca. 180 Leiharbeiter:innen über den Erfolg der Tarifrunde sowie über die Mitgliedschaft der Gewerkschaft. Das ist uns gelungen und wir konnten einige Kolleg:innen mit unseren Argumenten überzeugen – sogar ich als Österreicherin 🙂
In der Tarifrunde 2021 wurden folgende Vorteile bereits erreicht:




Die nächste Tarifrunde steht wieder bevor. Die Leihbeschäftigten wollen vor allem mehr Geld. Dafür stimmten über zwei Drittel in einer Befragung der IG Metall. Zudem steigt ab Oktober 2022 der gesetzliche Mindestlohn auf € 12 pro Arbeitsstunde. Derzeit liegen die unteren drei Entgeltgruppen in der Leiharbeit unter € 12. Das möchte die Gewerkschaft auf den neuen Mindestlohn anheben!
Fakt ist – es gibt noch einiges zu tun!
Gute Tarifabschlüsse können nur erzielt werden, wenn die Gewerkschaft viele Mitglieder hat und diese geschlossen zusammenstehen!






