Nein, ich habe keine Flugangst. Aber, der Gedanke kommt. Der Start rüttelt mich über die Abflugbahn und ich bin unterwegs zu einem Abenteuer der speziellen Art. Die Gewerkschaftsorganisation der finnischen Postmitarbeiter ist mein Ziel. Angekommen in Helsinki. Mit schwerem Gepäck die Unterkunft finden. Ich nehme ein Taxi. Sehr freundlicher check-in bei der finnischen Gastgeberin Laura. Eine saubere, typisch finnische Wohnung ist meine Bleibe für die nächsten 4 Wochen. Kurztrip am Nachmittag noch ins Zentrum von Helsinki. Ich bin noch nicht sehr erfreut über diesen Stadtteil in dem ich angekommen bin. Viele alte Ziegelbauten prägen diesen Teil. Ich suche die Adresse meines Arbeitsplatzes bei der finnischen Gewerkschaft PAU. Es ist kalt, 6Grad Celsius. Das Stadtbild ist geprägt von den vielen Teilnehmern der Feier zum 1. Mai. Eine weiße Schirmmütze und ein farbiger Overall mit vielen bunten Stickern als Kennzeichen der Zugehörigkeit zu einer Universität ist obligatorisch. Montag, 2. Mai 2022: Juha, mein neuer Arbeitskollege empfängt mich sehr freundlich schon beim Eingang. Ich lerne Veera, Heidi, Lena, Katja, Tarja, Jarmo, Jussi und noch einen Juha kennen und stelle mich vor. Es gibt Kaffee. That suits for me very good. Ein Land der Kaffeetrinker, wie sie mir erklären. Ich werde interessiert begutachtet. Aber, auch ICH bin neugierig. Ein sehr freundlicher Empfang – I’m feeeling welcome. Ich beziehe mein Büro mit großartiger Aussicht auf eine Bucht. Wie geht es Schmiedi? Mein Kollege von der SOZAK sitzt auch gerade im Büro dieses Gebäudekomplexes, bei seiner Gewerkschaftsorganisation TEOLLISUUSLIITTO. Ein tolles Gefühl, 2 SOZAK-Schüler weit entfernt von zu Hause, im selben Gebäude, mit dem Ziel international Kontakte zu knüpfen, Informationen auszutauschen, voneinander zu lernen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu entdecken. Veera und ich erstellen einen Terminplan für die nächsten Tage. Spannend, ich bin zu einem board-meeting und zu einem council-meeting eingeladen. Eine Präsentation von mir, dem Österreichischen Postgewerkschaftler, steht auch auf der Tagesordnung. Dienstag, 3. Mai 2022. Ich fahre 20 Minuten mit dem Bus zum Büro. Um 8:30 trinken wir den ersten Kaffee und tauschen dabei ca. 2 Stunden lang Informationen aus. Meine Ausbildung bei der SOZAK, die aktuelle Situation in der Brief- und Paketzustellung, aber auch der Krieg in der Ukraine sind Gesprächsthemen. Ich interessiere mich auch für Finnland, die Menschen, die Art und Weise hier zu leben und bekomme umfangreiche Infos. Veera erzählt mir von ihrem Auslandsstudium in Graz, sie ist Juristin. Ich freue mich, dass sie etwas von meiner Heimat kennt. Ich bereite mich auf meine Präsentation vor- in english – . Ich schwanke zwischen -wow, wie cool- und -hoffentlich geht das gut-.