Gerechter Strukturwandel – eines der wichtigsten Themen unserer Zeit
„Just Transition“, oder auf Deutsch „gerechter Strukturwandel“ ist eines der bedeutendsten Themen der heutigen Zeit. Es geht uns alle an. Doch was bedeutet es eigentlich?
Der gerechte Strukturwandel bezieht sich darauf, dass sich unsere Welt durch verschiedene Einflüsse stark verändert.
- Der Klimawandel und der Kampf gegen die Erderwärmung und für den Erhalt unserer Umwelt ist ein Aspekt, der unser Leben beeinflusst
- Die rasch fortschreitende Digitalisierung ein zweiter
Diese beiden Bereiche verändern unsere Arbeitswelt. 25 Millionen Jobs werden sich in den nächsten Jahren verändern oder nicht mehr existieren. Wir müssen heute handeln, heute mitgestalten und als Gewerkschaften und Betriebsrät:innen die Verantwortung übernehmen.
IndustriAll tut das. Schau Dir das kurze Video an.


IndustriAll sagt:
„Unsere Branchen und Arbeitsplätze verändern sich radikal. Der Strukturwandel ist bereits im Gange. Die Pandemie, der Krieg in der Ukraine und die Energiepreise beschleunigen das Tempo des Wandels. Industriebeschäftige in ganz Europa haben immer wieder ihre Stimme erhoben – wir brauchen politische Entscheiungsträger:innen, die uns zuhören und unverzüglich reagieren.“
In einer zwei-tägigen Konferenz, der ich beiwohnen durfte, wurde ein Manifest vorgestellt und verabschiedet. 135 Teilnehmer:innen aus 22 Ländern verfolgten die Präsentationen der 25 hochkarätigen Vortragenden und diskutierten angeregt. Es ist höchste Zeit auf den Zug des gerechten Systemwandels aufzuspringen.
Unsere Botschaft als Gewerkschafter:innen, Arbeitnehmer:innen-Vertreter:innen und Arbeitnehmer:innen an die Regierungen und Entscheidungsträger:innen in Europa ist klar:
Nichts über uns ohne uns!
Das Manifest gibt es in verschiedenen Sprachen in einer kurzen und langen Version. Holt es Euch direkt auf der neuen Website von Just Transition:
