Woche 3 in Sverige
Montag 23.05.2022
Nach einem wunderbaren erholsamen Wochenende in Kopenhagen hat mich am Montag die Arbeitsrealität wieder eingeholt. Am Sonntag habe ich am Nachmittag noch Arbeitsanweisungen von Ingela bekommen. Um 08:30 Uhr treffe ich das Verhandlungsteam der MTR F. Zur Erklärung, MTR ist ein großer Player am Eisenbahnsektor und hat viele Tender in den letzten Jahren gewonnen. Die Firma hat ihren Headquarters in Hongkong. MTR war früher ein großer Konzern und seit ein paar Jahren ändern sich Strukturen und lösen diverse Organisationen raus und bilden daraus neuen Firmen.
MTR F – Facility wurde Anfang 2020 gegründet und ist die Reinigungsfirma. Lange rede kurzer Sinn. Durch das herauslösen aus der „Big Mama“ haben sie jetzt einen schlechteren KV und müssen somit schauen das dieser bald wieder halbwegs passabel wird. Ich drücke ihnen die und vor allem den Mitarbeitern das sie einen TOP KV für ihre Firma verhandeln!
Zu Mittag treffe ich mich mit Karolin von der SEKO Region Stockholm im Büro in Solna – nach kleinen Anfahrtsschwierigkeiten (Sprachbarrieren können ein Hund sein….) komme ich gerade rechtzeitig zum Lunch. Im Büro traf ich dann einige bekannte Gesichter vom 1. Mai – Karin ist da und sie wird sich den ganzen Nachmittag Zeit nehmen. Wir besprechen den darauffolgenden Repskapet (Jahresbericht) und ich bekomm vorab schon alle Unterlagen von ihr – somit rein in Google Translater und ich hab alles, halbwegs lesbar, auf Deutsch! Sehr cool – dann hab ich wenigstens etwas mehr Ahnung morgen.
Dienstag
Dienstag 08:30 Uhr starte ich mit Helena im Büro mit einem FIKA und erneut ein follow-up „Pensionssystem“ in Schweden! Es wird nicht einfacher und so richtig happy ist niemand aber ändern können sie es auch nicht wirklich!
09:30 ab zum ABF – Ein Gewerkschaftshaus das für Ausbildungen dient. Da findet das Jährliche Repskapet statt. Zahlen – Daten – Fakten, etwas trocken aber um 11 Uhr auf einmal Stille – Der Gast der eigentlich erst um 14 Uhr hätte kommen sollen tritt in den Saal. Es ist niemand geringere als die derzeit amtierende Arbeitsministerin von Schweden, EVA Nordmark. Da, wie schon öfters erwähnt, am 11.09.2022 Wahlen sind wird jetzt schon begonnen zu mobilisieren. Sie hielt eine tolle Rede, glaube ich halt denn verstanden habe ich nicht viel bzw. gar nichts und Google translater war auch überfordert ;). Gott sei Dank gab mir dann Matts eine kleine Zusammenfassung. Nach einer halben Stunde war sie dann auch schon wieder weg und es ging weiter in die sehr klar durchgeplante Tagesordnung (siehe Fotos).
Mittwoch hatte ich eine super anstrengende Anreise zum Treffpunkt mit Jonas von der Green Cargo – Ich musste 4 Stockwerke nach unten, ins Erdgeschoss 🙂
Die Repräsentanten der Green Cargo haben durch die extrem hohen Preise für Hotelzimmer und Besprechungsräume entschieden eine Wohnung hier im Haus der SEKO zu mieten – Ist immer noch günstiger als alles andere. Die 4 Zimmer Wohnung wurde umfunktioniert in 4 Schlafzimmer, wovon eines auch als Besprechungszimmer dient. Somit hieß es Schuhe aus und los geht’s mit dem Strategie Meeting 2022 der Green Cargo Schweden.
Die Kollegen kommen aus ganz Schweden – Von Norrbotto über Västerbotten und Hallsberg, hier ist die Green Cargo Centrale. Insgesamt waren wir zu 9 – und wie ich es auch gewohnt bin – war ich die einzige Frau – LEIDER. Obwohl die GC 50% Frauenanteil bei den Lokführerinnen haben, schaffen sie es nicht so gut diese in die Belegschaftsvertretung zu bringen. Warum auch immer…
Den Abend verbrachten wir dann mit Passivsport in einer Bar – Eishockey WM ist gerade in Finnland und der Gastgeber spielte gegen Schweden – Nach Penalty haben dann die Schweden gewonnen!!!!
Der Donnerstag war wieder super spannend und effektiv. Durch die weiten Anreisen war der Tag heute schon um 15 Uhr zu Ende. Aber Jonas hat ganz spontan einen Trip ind die Region Norrbottom für mich organisiert. Sonntag geht’s mit dem Flieger um 17;15 Uhr nach Luleä und Boden – Da habe ich dann Montag und Dienstag noch weitere Termine mit Kolleg:innen von der Green Cargo. Mehr dazu werde ich dann im nächsten Blog erzählen können.
Und so schnell geht eine Woche vorbei und es ist schon wieder Freitag. Heute treffe ich einen weiteren Jonas – Jonas Ivman. Er ist der Leiter der Organisationsabteilung der LO. Die LO ist die Dachorganisation der „blue collor worker“ auf gut Deutsch der Arbeiter. Er stellte mir die LO und deren Untergewerkschaften vor. Punkt 09:30 Uhr wird kurz unterbrochen. Es gibt FIKA im Innenhof der alten beeindruckenden Burg. Alle, wirklich fast alle treffen sich im Innenhof bei Kaffee und einer kleinen Jause. Jeder darf sich 2 Brot, 2 Scheiben Käse und 2 Scheiben Wurst nehmen. Ich finde das noch immer sehr fein!
Um 11 Uhr ging es dann zurück zum SEKO Büro zu meiner Chefin Ingela. Die Reise in den Norden finalisieren. Ich bin SEKO und allen die mich hier unterstützen echt sehr DANKBAR.
Tack allihopa