So schnell ist das Auslandspraktikum vorbei – vier Wochen in Frankfurt am Main bei der IG Metall. Ein Wahnsinn. Jetzt sitze ich bereits am Flughafen am Gate und warte bis ich nach Graz fliegen kann. Das scheint heute nicht so einfach zu sein 🙂 (Verspätung)
„DANKE!“ weiterlesenVertrauensleute – Beteiligungsorientierte Betriebspolitik
Freitagvormittag trafen wir uns mit Tobias Wölfle (Kollege aus dem Fachbereich Betriebspolitik, Vertrauensleute). Wir tauschten uns über die Betriebsrats- und Vertrauensleutearbeit aus!
Ja, ihr lest richtig – Vertrauensleute.
In Österreich gibt es laut Arbeitsverfassung die Möglichkeit eine Betriebsratskörperschaft zu wählen. www.betriebsraete.at
In Deutschland besteht die Möglichkeit zusätzlich eine Vertrauensleute-Körperschaft (VK) zu wählen, diese wird ausschließlich von den Gewerkschaftsmitgliedern im Betrieb gewählt. Das heißt – es gibt sozusagen zwei Körperschaften (BR und VK).
„Vertrauensleute – Beteiligungsorientierte Betriebspolitik“ weiterlesenAbwechslung in Woche 3 – vollgepackt mit Theorie und Praxis
MONTAG
Englisch brauchen wir ja nicht in Deutschland – doch 🙂
Montag stand Europapolitik und das Lieferkettengesetz am Plan. Gemeinsam mit zwei anderen Kolleginnen, die für die IG Metall ein Projekt in der Automobilindustrie für Afrika ausarbeiten, bekamen wir auf Englisch Infos über das Lieferkettengesetz (IG Metall: Lieferkettengesetz wichtiger Schritt.).
Dann hatten wir ein gemeinsames Mittagsmeeting mit Jonas aus der Bildungspolitik. Hier findet ihr ein Teil vom tollen Bildungsprogramm: Transformation spezial (igmetall.de)
Danach traten wir unsere 4. Dienstreise nach Freiburg im Breisgau an. Nach 3 h Autofahrt sind wir in der schönen idyllischen Stadt angekommen.





DIENSTAG
Freiburg im Breisgau – Tagwache 4:00 Uhr
Ja wirklich – am Dienstag läutete der Wecker um 4:00 Uhr. Bereits um 4:45 Uhr war unser Dienstbeginn vor dem Tor der Firma Stryker Leibinger GmbH & Co. KG. Andre informierte uns vorab über den Betrieb und die derzeitige Situation.
„Abwechslung in Woche 3 – vollgepackt mit Theorie und Praxis“ weiterlesenInternationales: Mit starken Gewerkschaften weltweit den Teufelskreis durchbrechen
Nationale Problemlösungen greifen in Zeiten fortschreitender Globalisierung zu kurz.
Die IG Metall fördert die internationale Zusammenarbeit von Belegschaften und starke gewerkschaftliche Partner in den anderen Ländern.
Kurz: eine grenzüberschreitende Solidarität.
Andreas und ich trafen uns mit Jochen Schroth, Leitung des Fachbereichs Transnationale Gewerkschaftspolitik, um aktuelle Themen und Herausforderungen zu diskutieren.
„Internationales: Mit starken Gewerkschaften weltweit den Teufelskreis durchbrechen“ weiterlesenHä? Tarifverträge?
Wir als Österreicher:innen kennen das System Kollektivverträge:
Vereinbarung zwischen den Interessensvertretung der Arbeitgeber und Arbeitnehmer:innen
In Deutschland gibt es Tarifverträge.
Tarifverträge sind gut!
„Hä? Tarifverträge?“ weiterlesenZukunftsperspektive, Sicherheit & Arbeitsplätze?
05:30 Uhr Tagwache, frisch machen, Sicherheitsschuhe und FFP2-Maske einpacken, E-Scooter schnappen und auf ging es nach Sachsenhausen (Stadtteil von Frankfurt) zu Andreas.
Unsere dritte Dienstreise nach Kirchheimbolanden, ca. eine Stunde Autofahrt von Frankfurt entfernt, stand an.
Gemeinsam mit Gewerkschaftssekretär:innen, Betriebsrät:innen und Vertrauensleuten führten wir Blitzaktion, wie zum Beispiel Toraktionen, Befragung der Kolleg:innen über die derzeitig herrschende Situation und ihre Gefühle, im Betrieb BorgWarner Turbo Systems durch.
„Zukunftsperspektive, Sicherheit & Arbeitsplätze?“ weiterlesenWochenende = Sightseeing
Nach einer erfolgreichen ersten Praktikumswoche geht es ins Wochenende und das verbringe ich mit Sightseeing.
Ich habe das Wochenende richtig gut genutzt 🙂 – seht selbst
Von Tauberbischofsheim gleich weiter nach Ehingen und Ulm
Nach einer idyllischen 2,5 h Autofahrt auf der Romantischen Straße (keine Erfindung sondern Tatsache – Mr. Google weiß es) zwischen Rapsölfelder und Windkraftwerken kamen wir um 19 Uhr in Ehingen an. Gleich danach fuhren wir zu einem Meeting zur IG Metall Geschäftsstelle Ulm. Die netten Kolleg:innen Gabriel, Elena und Christoph begrüßten uns mit Pizza und Getränken.
Zwischen den Pizzastücken tauschten wir uns über die Gewerkschaftsarbeit in Deutschland und Österreich aus. Ganz so verschieden ticken wir doch nicht 🙂
Danach bekamen wir unsere Einschulung für den kommenden Tag – Leiharbeit in Deutschland.
„Von Tauberbischofsheim gleich weiter nach Ehingen und Ulm“ weiterlesenDienstreise am 2. Tag? Ok, gerne!
Nach einem ZOOM-Meeting mit der IG Metall Abteilung Transnationale Gewerkschaftspolitik und einem Input über Industrielle Beziehungen in Deutschland traten wir unsere erste Dienstreise an.
1,5 Stunden Autofahrt später kamen wir um 18:30 Uhr in Tauberbischofsheim (Bundesland Baden-Württemberg) an. Nach dem Beziehen der Zimmer, lernten wir die Kolleginnen und Kollegen der Geschäftsstelle kennen.
Am Mittwoch, den 04. Mai 2022 fand dann die Tarifauftaktkonferenz der Branche Metall und Elektro statt.
„Dienstreise am 2. Tag? Ok, gerne!“ weiterlesenFrankfurt – „Hallo, Praktikantin Tanja Bernhardt“
„Wow, was für ein großes Gebäude!? Wenn ich das mit unserer Zentrale in Wien Vergleich… Wahnsinn“, das waren meine ersten Gedanken, wie ich vor dem IG Metall Vorstandsverwaltungs-Gebäude stand. Beeindruckend und erschreckend zu gleich – waren die Gefühle.
„Frankfurt – „Hallo, Praktikantin Tanja Bernhardt““ weiterlesen