


Vorstandstagung und Bundesvorstandstagung: gleich zweimal bekomme ich die Gelegenheit über den Arbeitsalltag bei der Österreichischen Post und den damit verbundenen Herausforderungen als Betriebsrat zu referieren. Länger als geplant dauern meine Ausführungen. Das Präsidium nickt mir zu… ich solle weiter berichten und beantworte auch viele Fragen der neugierig gewordenen GewerkschafterInnen. Wie viele gleiche Probleme wir doch haben. Die Überraschung liegt auf beiden Seiten. Der hohe Arbeitsdruck in der Briefzustellung führt auch in Finnland viele KollegInnen dazu, schon lange vor dem eigentlichen Dienstbeginn unbezahlt „freiwillig“ zu arbeiten damit das gesamte Sendungsvolumen auch wirklich taggleich zugestellt werden kann. Postfilialen hat man hier so gut wie abgeschafft, erzählt mir Juha. Für Angelegenheiten zu denen man in Österreich eine Postfiliale aufsucht hat man hier als Alternative nur noch ein Kiosk, wo man dafür aber auch Snacks oder eine Zeitschrift kaufen kann.

Villa in Mikkeli
für die Sitzungen der Gewerkschaft PAU
230 km nördlich von Helsinki
Es ergeben sich viele Gespräche bis zum Abend. Die Art und Weise wie hier diskutiert wird gefällt mir sehr gut, ich fühle mich wohl. Für mich unübliche Facetten einer gewerkschaftlichen Zusammenkunft eröffnen sich aber auch. Hunde sind willkommen, auch bei den Sitzungen. Heidi, die Vorsitzende der PAU, eine sehr durchsetzungsstarke Frau, sitzt mir gegenüber und richtet die Kamera für online-TeilnehmerInnen ein. Sie hat ihre Schuhe ausgezogen… wie einige andere TeilnehmerInnen auch und man sieht viele bunte, handgestrickte Socken. Der Sitzungsort, eine über 100 Jahre alte Villa ist mit moderner Technik sehr gut ausgestattet.

Wir essen Rentiersuppe und zur Hauptmahlzeit gibt es am Buffet eine große Auswahl an Salaten. Es bieten sich hier viele Wege der Gesprächskultur, sei es bei einem gemeinsamen Spaziergang durch die großartige Naturlandschaft, in der typisch finnischen Sauna oder beim gemeinschaftlichen Grillen am Abend. Auch wenn ich selbst in Anbetracht der tiefen Außentemperaturen noch lange nicht an eine „Eröffnung der Grillsaison“ denke, gibt es hier offensichtlich keine unpassende Jahreszeit um sich an einer Feuerstelle zu versammeln und ein paar Köstlichkeiten zu braten.