Richtungswechsel in Slowenien

In Slowenien wurde ende April neu gewählt! Die bisherige Regierung unter Janez Jansa bekam bei dieser Wahl von der Bevölkerung ein deutliches Zeichen.

Im Vorfeld der Wahl sind schon einige kuriose Sachen passiert, welche meiner Meinung nach aber zu dieser hohen Wahlbeteiligung von über 70% führten. Es wurde zum Beispiel der Termin für die Wahl mitten in die Urlaubszeit gelegt, des weiteres war es nicht möglich sich für Briefwahlen anzumelden da komischer weise genau in der Anmeldefrist der Server gewartet werden musste und dauerhaft nicht online war.

Die Bevölkerung jedoch begann sich mit Hilfe der Gewerkschaften zu organisieren, die Taxifahrer erklärten sich bereit alle Menschen aus Altersheimen gratis zu Wahlurne und wieder zurück zu fahren, da dieser Bevölkerungsschicht ja die Wahl per Briefwahl nicht möglich war. Auf jedem Zebrastreifen in Ljubljana stehen heute noch die Worte: „Geht zur Wahl!“

Stimmstärkste Partei wurde die neue Partei „Die Freiheit“, welche mit den Sozialdemokraten und der Partei “ Die Linke“ eine Koalition bildet. Das Ministerium für Arbeit ging überraschender Weise und erhofft von den Gewerkschaften an die Linke. Weiters wurde ein neues Ministerium für eine „Soziale Zukunft“ ins Leben gerufen, welches ebenfalls an die Linke ging.

Die Hoffnungen der Gewerkschaften steigen das mit der neuen Regierung auch wieder ein vernünftiger sozialer Dialog möglich sein wird!

Da ziehts dir ja die Socken aus!

Hab gerade mal ein richtig kreatives Beispiel für passende Mitglieder-Goodies bekommen. War gerade bei der Slowenischen Gewerkschaft für Transportwesen SDPZ.

Die wissen anscheinen genau was ihre hart arbeitenden Fernfahrer brauchen! 🙂

Lufterfrischer für den LKW und neue Socken für die Füßchen, hebt sich echt von den Standard Kulis und Blöcken ab!

Aber nicht nur bei den Goodies ist die SDPZ kreativ, sie sind auch gerade dabei durchzusetzen das für Fahrer die 30min Mittagspause zur Arbeitszeit zählen soll!

Das Abenteuer beginnt

Gestern sich mal durch die Steiermark gekämpft, welche zur Zeit eine einzige nicht mehr enden wollende Autobahnbaustelle ist.

In Slowenien angekommen gleich mal vorm verschlossenen Supermarkt festgestellt, das hier in Sachen einen Tag zu Ehren der Arbeiter besser verhandelt wurde! Hier ist der 1. und der 2. Mai Tag der Arbeit!

Heute bei der SSSZ (ist ähnl. dem ÖGB bei uns) das Praktikum angetreten. Hab mich in der Früh gleich mal mit meinem E-Scooter ordentlich verfahren und das obwohl ich gestern schon mal vorab dort war damit heute nichts schief geht ^^

Würde echt super empfangen und konnte bereits am ersten Tag tiefe Einblicke in die Gewerkschaftsstruktur von Slowenien gewinnen. Unter der SSSZ vereinen sich mehr oder weniger motiviert 23 Gewerkschaften! Und es gibt noch mehr! Es gibt auch 3 Gewerkschaftsbünde, wobei der SSSZ der größte ist. Sehr chaotisch hier die Beziehungen zwischen den einzelnen Gewerkschaften und der Gewerkschaftsbünde.

Habe heute auch den Vorsitzenden der Gewerkschaft für Prekäre Arbeitsverhältnisse kennen gelernt. Er hat „nur“ 1600 Mitglieder aber kämpft sehr gut für seine Schützlinge. Hatten natürlich regen Austausch über unser Projekt, bei welchem wir in Schmidi bei Mjam eingeschleust hatten.

Da das Wetter gerade echt nice ist, werde ich mich jetzt noch mal in der Innenstadt etwas umsehen!

Auf Bald! Liebe Grüße euer

Christoph