Nach einem ZOOM-Meeting mit der IG Metall Abteilung Transnationale Gewerkschaftspolitik und einem Input über Industrielle Beziehungen in Deutschland traten wir unsere erste Dienstreise an.
1,5 Stunden Autofahrt später kamen wir um 18:30 Uhr in Tauberbischofsheim (Bundesland Baden-Württemberg) an. Nach dem Beziehen der Zimmer, lernten wir die Kolleginnen und Kollegen der Geschäftsstelle kennen.
Am Mittwoch, den 04. Mai 2022 fand dann die Tarifauftaktkonferenz der Branche Metall und Elektro statt.
120 Betriebsrät:innen und Vertrauensleute von 14 verschiedenen Betrieben wurden für die neue Tarifrunde aufgeklärt, mobilisiert und eingebunden!
Ablauf einer Tarifrunde


Den Kolleg:innen der IG Metall Geschäftsstelle Tauberbischofsheim ist Transparenz extrem wichtig. Durch mehrere Gruppenarbeitsphasen wurden die Betriebsrät:innen für die Forderungsdebatte vorbereitet.
Des Weiteren ist geplant eine aktivierende Befragung im Betrieb durchzuführen.
Zielsetzung der Tarifauftaktkonferenz war:
Vertrauensleute und Tarifaktiv
- kennen ihre Rolle in der Tarifrunde
- wissen, wie eine Tarifrunde abläuft und wie die Tarifforderung der IG Metall zustande kommt
- kennen die inhaltlichen Rahmenbedingungen der M+E Tarifrunde 2022
- haben konkret vereinbart, wie die Forderungsdiskussion beteiligungsorientiert in ihrem Betrieb geführt wird und wie dadurch neue Mitglieder für die IG Metall gewonnen werden.


In den Gruppenarbeitsphasen wurden folgende Punkte konkret ausgearbeitet:
- Wann findet die Befragung statt?
- Welche Kolleg:innen gehen in welche Bereiche? Wie viele Teams brauchen wir?
- Wie viele Fragebögen/QR-Code-Flyer brauchen wir?
- Wie erreichen wir Kolleg:innen im HomeOffice?
- Was für Ziele setzten wir uns? Wie viele Kolleg:innen wollen wir erreichen? Neuaufnahmen?
- Mit welchen begleitenden Aktionen wollen wir die Befragung flankieren?
Anschließend erfolgte ein Gallery-Walk, bei dem die Ergebnisse der anderen Betriebe angeschaut werden konnten. Zum Abschluss gab es eine kleine Praxi-Übung zur Ansprache.
Es war sehr interessant als Zuhörerin dabei zu sein und beim Brainstorming zu zuhören. Aber die, die mich kennen, wissen dass ich nicht nur zuhören kann und somit habe ich gleich meine Ideen mit eingebracht.
Also, falls meine Ideen umgesetzt werden – schickt mir ein Foto!








