Bitte vor den Vorhang

Die Gefahr, hier in Brüssel auf sich allein gestellt zu sein, besteht für die Teilnehmer des 71. Lehrgangs der Sozialakademie (SOZAK) definitiv nicht. Das Team rund um David Hafner, geschäftsführender Leiter des ÖGBEuropabüros, und der politischen Referentin Beate Gassner arbeitet hochprofessionell und hat uns (Gonda, Martin K. und meine Wenigkeit) warmherzig empfangen. Zudem wurden wir sofort in das arbeitstechnische als auch politische Geschehen integriert. Wir durften auch schon Petra Völkerer, Leiterin des Büros der Bundesarbeiterkammer in Brüssel, bei einem Netzwerktreffen kennenlernen und waren von der tollen Zusammenarbeit beeindruckt.

Die Damen und Herren müssen deshalb, meiner Meinung nach, zumindest einmal namentlich genannt werden. Auch die Organisationsassistentin Diana Kaniewska-Kaczmarek darf nicht unerwähnt bleiben. Von der Akkreditierung in der EU-Kommission bis hin zu sämtlichen organisatorischen Fragen und der Terminkoordination hat Diana ausgezeichnete Arbeit geleistet und die Messlatte für nachfolgende Erfahrungen dieser Art sehr hoch gelegt.

Der ebenfalls großartige Organisationsassistent Martin Geischläger komplettiert das ÖGB-Team und auch die KollegInnen, die hier unerwähnt geblieben sind, geben unserer Ansicht nach immer ihr Bestes und zeigen vollen Einsatz in diesen politisch holprigen Zeiten.

Neben unserer Betreuung haben die Damen und Herren hier einen Knochenjob. Viele Fäden laufen in Brüssel zusammen und wollen gebunden, entflochten oder verwoben werden. Hier eine kurze Auflistung der Aufgabengebiete und zu bearbeitenden Kernthemen des Teams:

·       EGB-Exekutivausschuss (Europäischer Gewerkschaftsbund)

·       Lohn- und Sozialdumping

·       ArbeitnehmerInnen-Schutz

·       Industriepolitik

·       Sozialer Dialog

·       Plattformarbeit

·       EU-Lieferkettengesetz

·       Gleichstellung- und Antidiskriminierungspolitik

·       Wirtschafts- und Steuerpolitik

Die erste Woche ist nun geschafft und war schon recht dicht mit Terminen besiedelt. So wird es auch weitergehen und ich muss ehrlich sagen, es macht wirklich sehr viel Spaß hier. Mit so einem Team im Rücken kann nichts schiefgehen und wir harren der spannenden Dinge, die da in den kommenden Wochen noch auf uns zukommen. Danke David, Beate, Diana und Martin!